BESUCHE: Bilder, Berichte & Presse
Gegenseitige Besuche sind Basis und Ausdruck der Freundschaft zwischen den Menschen in Tansania und in Deutschland. Darüber soll auf diesen Seiten berichtet werden.
Manche Berichte liegen als pdf (portable document file = transportierbares Dokument) vor, um diese öffnen zu können, braucht man ein entsprechendes Programm, welches Sie hier herunterladen können.
Wedel.de (28.05.2022)
HH Klönschnack (März 22)
Unser Newsletter (23.02.22)
Wedel-Schulauer (16.02.22)
Gemeindebrief (Feb./März 22)
TAZ Schwangere dürfen wieder zur Schule (03.12.21)
Wedel-Schulauer (29.11.21)
SPIEGEL: Volk hofft auf »Mama Samia« (14.04.21)
Unser Newsletter(Ostern 21)
SPIEGEL: Chance für Tansania? (27.03.21)
Newsletter KG Niendorf (12.02.21)
SPIEGEL: Interview mit A. Touré
Unser Newsletter(29.10.20)
Wedel-Schulauer (14.10.20)
Wedel-Schulauer (10.07.20)
Wedel-Schulauer (21.04.20)
SHZ (online, 09.04.20)
HH Abendblatt (09.04.20)
Wedel.de (11.01.20)
Klönschnack (08.01.20)
Wedel-Schulauer (16.08.19)
Wedel.de (22.06.19)
Wedel-Schulauer (19.06.19)
Rotary Magazin (19.06.19)
Wedel.de (19.06.19)
Wedel.de (14.06.19)
Wedel.de (28.07.18)
April 2022
Eröffnung der Dininghall durch den Bischof
Die nach Corona erste Reise führte Ehepaar Koehn an zahlreiche Stationen, sie berichtete über:
Situation im Kreis Makete
Infrastruktur (Strom, Wasser, Wege)
Landwirtschaft (allgemein)
Integr. Landwirtsch. (Projekt 2. Chance)
Egnatio Mtawa (NGO Sumasesu)
Bischof Wilson Sanga
Empowerment.
Außerdem gibt es weiter Berichte, die bei den jeweiligenden Parishes, bei den Dispensaries und den Schulen zu finden sind.
Januar 2022
Wasserkraftwerk Tandala
In den Ukinga-Bergen scheint Corona im Moment keine große Gefahr zu sein. Ein großes Thema sind die stark steigenden Preise für Grundnahrungsmittel. Die spät begonnene und ungleichmäßige Regenzeit sorgen für zusätzliche Verunsicherung. Auch zunehmende Arbeitslosigkeit bei jungen gut ausgebildeten Leute in den Städten ist ein großes Problem. Das trübt die Motivation vieler Jugendlicher, eine gute Ausbildung anzustreben.
Bericht von Chr. Timme: Wasserkraftwerk Tandala.
November 2021
Advent bei Corona
Auch die üblichen Aktionen in der Anventszeit wurden durch die Pandemie stark eingeschränkt.
Hier lesen Sie mehr.
März 2021
Avocado-Projekt
Samuel Sanga engagiert sich seit vielen Jahren dafür, dass Bauern ein Einkommen haben und Kinder gesünder ernährt werden. Nun wurde ein weiterer Schritt gegangen!
Hier lesen Sie mehr.
September 2020
Neues Solar-Equipment
Paten, das GyRi und auch die Wedeler Rotarier hatten Geld gespendet, um die Lernsituation durch Solaranlagen zu verbessern.
Einige Fotos und Informationen haben uns nun erreicht, hier lesen Sie mehr.
Juni 2020
Speisesaal mit Lehrküche in Ludilu / Mallesch Waisenhaus
Trotz Covid-19 wird auch in Tansania selbstverständlich weiter gearbeitet. So erreichten uns im Juni Berichte zum Fortgang der Arbeiten am Mallesch-Waisenhaus in Ludilu / Njiulige
Hier lesen Sie mehr.
Frühjahr 2020
Corona-Virus
Auch in dieser Krise haben wir mit unseren Freunden in Tansania in engem Kontakt gestanden und einiges an Informationen hier zusammengetragen, lesen Sie gerne mehr.
September 2019
Dininghall (im Bau) der Secondary-School Ipepo
Gemeinsam mit Pastor Kurzewitz aus Lurup war das Ehepaar Koehn nach Tansania gereist:
Bilder & Berichte
Juni 2019
Besuch aus Tansania vor der Kirche Holm:
(vl) Zakaria Jombo, Hendrick Ilomo, Susanne Schmidtpott, Dionis Mgina und Samuel Sanga
Bilder & Presse
April 2018
Klebe-Tatoos kommen gut an
Besuch von Ehepaar Koehn sowie Siegfried Kurzewitz in Tansania
Bilder & Berichte
September 2017
Daniel Okoka, politischer Bezirksleiter und Koordinator in Lupila
Zum Patengottesdienst war eine Delegation aus Tansania angereist. Sibylle Wassermann hat das Wichtigste zusammengefasst: Ihr Bericht.
Mai 2016
Tischler-Werkstatt im Tutashinda-Ausbildungszentrum
Besuch von Sigfried Kurzewitz in Tansania
Gesamt-Bericht.
Wenn Sie mögen, berichten wir Ihnen gerne über unsere Eindrücke aus Tansania - mit mehr Bilder, teilweise Videos und Tonaufnahmen. Hier geht’s zum Kontaktformular
.