Schulen & Schulpartnerschaften
Die Primary Schools (in fast jedem Dorf) verfügen oft über eine Pre-School-Klasse. Die Regelklassen sind "Standard 1" bis "Standard 7". Es ist fast überall die Regel, dass diese Schulen über nur fünf Lehrer verfügen, einer davon "Head-Teacher".
Oft werden die ersten beiden Regelklassen gemeinsam unterrichtet, hier sitzen dann 70 – 90 Kinder in einem Raum. Es gibt wenig (bis kein) Lehrmaterial, oft zeichnen die Lehrer selbst Plakate zu den unterschiedlichsten Themen, die dann oft jahrelang an den Wänden hängen und immer wieder genutzt werden. Nach jeder Klassenstufe finden Prüfungen statt, die Kinder können hier "sitzenbleiben" (was leider schon nach der ersten Klasse nicht selten pasiert).
Nach Standard 5 und zum Abschluss, nach Standard 7, werden besonders wichtige Prüfungen abgelegt, die Abschlussprüfung wird gründlich vorbereitet. Diese Schüler haben in den davor liegenden Ferien eine Woche "Sonder-Unterricht".
Nach der Grundschule gehen viele Kinder ab und machen eine zwei- oder dreijährige Ausbildung. In diesem Teil Tansanias ist allerdings die Auswahl an Berufen recht gering (Elektriker, Maurer, Mechaniker oder Tischler, die Mädchen oft Schneiderin). Einige junge Leute bewirtschaften eigene Felder.
Wenn die Prüfung (im September) nach Standard 7 bestanden wurde, prüft das Schulministerium (in Dar es Salaam), ob die Noten für die Secondary-School ausreichen.
Wird die Zustimmung vom Ministerium erteilt, gehen die Kinder (ab Juni / Juli!) auf die weiterführende Schule. Diese liegen oft weitab der Wohnorte (in der Region Makete gibt es drei), daher werden sie als Boarding school / Internat betrieben. Da es auch hier kein Schulgeld erhoben wird, sind die Kosten relativ moderat, dennoch von vielen Familien nur schwer zu tragen.
Sind die Noten nicht gut genug (aber auch nicht zu schlecht), können Kinder als "Privat-Schüler" auf einer Secondary School oder einem College weiter lernen. Hier fallen jedoch recht hohe Gebühren an.
Hier gibt es die Klassen "Form 1" bis "Form 4" und es gibt mehr Lehrer, auch Fachlehrer für Bio, Chemie, Physik, Geschichte und Englisch. Schulleiter ist hier der "Head-Master". Auch die Lehrer wohnen auf dem Schulgelände. Großes Augenmerk liegt auf dem Englisch-Unterricht.
Auch hier gibt es eine Abschluss-Prüfung (mit vorherigen Trainingswochen). Insgesamt gibt es auf den Primary Schools im Makete-Distrikt ca. 3.500 Schüler (davon 300 mit Support, also ca. 10% der Kinder erhalten Unterstützung, auch von uns) und auf den Secondary Schools ca. 600 Students (davon 193 mit Support = 30%).
Anschließend kann auf eine der wenigen High-Schools (Form V" und "Form VI") gegangen werden und später auf ein College. Mit besonders gutem Abschluss kann auch direkt nach Form 4 auf ein College gewechselt werden. Alle Schulwechsel werden vom Bildungsministerium genehmigt (oder nicht).